Hier findet ihr die Druckdateien. Die oben abgebildete ist die Vintage-Datei. Wenn ihr PowerPoint habt, könnt ihr die Namen direkt einfügen. Ausgedruckt sind es 13 Seiten, da die 24 Pyramiden-Tasche aus einem DinA4 Blatt genäht wird. :-)
Die Anleitung findet ihr dieses Mal als Video. ;-)
Grüße
Jas
Wir starten langsam in die dunkle Jahreszeit. Das heißt, es gibt wieder kalte Füße. Hier gibt es eine super leichte Anleitung, damit ihr die wohltuenden Körnerkissen oder Kirschkernkissen selber
machen könnt.
Dazu findet ihr hier unten zwei Anleitungen. Einmal das normale eBook in tollem Design und dann stelle ich euch noch eine Druckversion zur Verfügung, sodass wir beim Ausdruck Druckertinte sparen können.
Viel Spaß damit und ich freue mich auf Feedback und das ein oder andere Foto.
Liebe Grüße
die Jas
als ich neulich meine ersten Probleme mit meiner W6 hatte und eine Mail schrieb, bekam ich innerhalb weniger Stunden eine Anweisung, inklusive der Pflegeanleitung für meine Frieda. Gerade Anfänger nutzen diese Maschine häufig und sollten das Ölen und Reinigen zur Routine werden lassen.
Es wird empfohlen den Reinigungsprozess nach größeren Nähprojekten durchzuführen oder bei geringerer Benutzung ca. alle zwei Monate die Maschinen zu reinigen und zu ölen.
Spezielles Nähmaschinenöl bekommt ihr ebenfalls bei W6, oder auch direkt in einem gut sortierten Nähladen bei euch in der Gegend.
Hier die Informationen die ich von W6 zur Verügung gestellt bekommen habe:
Lieber W6-Wertarbeit Kunde,
auch Ihre W6- Wertarbeit Maschine benötigt eine wenig Pflege, um Ihre Stichqualität und Langlebigkeit zu erhalten.
Diese Maschinen sollten regelmäßig von Fadenresten und Nähstaub befreit werden.
Schritt 1: Stichplatte abschrauben
(siehe Foto 1)
und Fadenreste oder Nähstaub unter der Stichplatte entfernen. Z. B. mit einem W6- Reinigungspinsel. Weiterhin kann man die Stichplatte auf Nadeleinschläge untersuchen. Die Stichqualität kann
durch das Hängenbleiben des Unterfadens erheblich beeinträchtigt werden. Sollten kleine Nadeleinschläge vorzufinden sein, bitte dies mit einem feinen Schmirgelpapier (z.B. 800er Körnung)
entfernen.
Schritt 2: Das Greifersystem überprüfen
(siehe Foto 2) (siehe Gebrauchsanweisung, Inhaltsverzeichnis, Wartung, Reinigung des Greifers )
Dazu den Anschiebetisch nach links wegziehen, die Greiferklappe öffnen, und die Unterfadenspule mit der Spulenkapsel entfernen.
Schritt 3: Reinigen
Lösen Sie den Klemmriege, das heißt, den linken Klemmriegel nach links oben (siehe Foto 3) und den rechten Klemmriegel nach rechts oben hochschieben. (siehe Foto 3)
Entfernen Sie den runden Ringdeckel und den rechten Halbmondgreifer. (siehe Foto 4)
Reinigen Sie diesen Bereich mit Hilfe eines W6 Reinigungspinsels von Fadenresten und Nähstaub.
Schritt 4: Ölen
Ölen Sie entlang der rot markierten Stelle auf dem Foto (siehe Foto 5) mit jeweils 1-2 Öltröpfchen.
Und zwar immer da, wo bewegliche Metallteile aufeinandertreffen.
Nach dem Zusammenbauen aller Teile, die Nähmaschine auf einem doppellagigen älteren Geschirrtuch gut abnähen, bis keine Verfärbungen auf dem Stoff mehr auftreten.
Schritt 5 : Neue Nadel
Bitte wechseln Sie regelmäßig Ihre Nadeln.
Mit einer defekten oder stumpfen Nadel, kann man das Greifersystem schnell verletzen. Das Festhängen des Unterfadens oder ein unsauberes Nähbild könnten die unangenehmen Folgen sein.
So ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße
Jas
Als ich eines Abends auf meinem Sofa saß, las ich von einem Wanderpaket. Was dann entstanden ist, sehr selbst:
Zack-Bumm war meine Gruppe direkt voll und meine
"wandernde Nähmaschine" geboren.
Mittlerweile sind wir bereits in der zweiten Runde und haben sage und schreibe 4 Pakete gleichzeitig unterwegs. Ich muss mich wirklich bei "meinen Mädels" bedanken, ohne euch würde ich das alles nicht schaffen.
Mein herzlichster Dank geht aber an Kiki, Du wunderbare Maus bist mir wirklich ans Herz gewachsen und lässt Dich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen. Es ist soooo schön, dass ich Dich kennen lernen durfte. Danke dass Du die Gruppe "ROT" begleitest. Wenn ihr mehr von ihr sehen wollt, schaut mal hier: auf Facebook oder hier direkt im Jimdo-Online-Shop.
Die dritte im Bunde ist Ines und auch Dich mag ich nicht mehr missen. Besonders Deine Musterkombinationen haben es mir total angetan, Du nähst meeeega ordentlich und bist mein Vorbild in Sachen "gerade Nähte". Danke dass Du die Gruppe "LILA" begleitest.
Und nun last, but not least - Maike. Du Powermami, Dir und Deinem Lütten eine Freude zu machen, hat soooo viel Spaß gemacht und irgendwie bist Du soooo fester Bestandteil des Teams der wandernden Nähmaschine geworden, dass ich nur sagen kann, dass Du mir auch wirklich ans Herz gewachsen bist. Danke dass Du die Gruppe "BUNT" begleitest und natürlich möchte ich auch hier die Möglichkeit nutzen, Deine Seiten aufzuführen: Auch auf Facebook oder hier ebenfalls im Jimdo-Online-Shop
Hier also nochmal unser Geschenk für Maikes ("Gruppen"-) Baby Niclas und ein zuckersüßes Bild von den kleinen Mann
In unserem Paket findet sich immer ein persönliches Geschenk für den/die Nachfolger/Nachfolgerin. Das kann etwas Süßes sein, etwas Material zum vernähen oder eben auch etwas, dass nur für Dich genäht wurde. Hier seht ihr mal ein paar Fotos:
Damit ihr mal so sehen könnt, was so in unseren Paketen zu finden ist, habe ich euch einfach mal ein paar Bilder rausgesucht:
Und zum Schluss, möchte ich einfach nochmal Danke sagen. Es macht so viel Freude, wenn man sieht dass die Pakete unterwegs sind und Freude bereiten. Begeisterte Fotos geschossen werden und niemand irgendwie zickig, traurig oder geknickt ist.
Ohne euch meine Admin-Mädels und ohne euch "Gruppen-"Mädels, wäre das alles nie möglich gewesen.
Und falls ihr Lust habt, das nächste Mal dabei zu sein, einfach in dieser Gruppe bewerben:
Die wandernde Nähmaschine (einfach den Link anklicken)
Liebe Grüße,
die Jas
... Neues und Kuscheliges von der Nähmaschine. Gestern Abend ist mir wieder etwas von meiner Frida gehüpft. Mit fleißiger Unterstützung von Leo, die nämlich zuschitt, sind 5 Kissen entstanden.
Alle haben die Maße 35x35cm. Ich weiß, manchmal habe ich merkwürdigen Geschmack, aber ich lieeeeeeeebe die Farbkombination und ich mag es auch, wenn alle Kissen unterschiedlich sind!
Achja und bequem sind sie auch, das habe ich direkt heute gestestet und bin darauf eingeschlummert :-)
Liebe Grüße
Jas